Sie sind hier: Startseite » Oldtimer » Youngtimer

Youngtimer

Scheunenfund!

Ob Ford Taunus, Opel Rekord oder Strich-Achter Mercedes - die Autos aus den Siebzigern galten viele Jahre als Inbegriff automobiler Spießigkeit. Heute sorgen vor allem junge Automobilenthusiasten für den Erhalt dieser Fahrzeuge. Im Bereich der Youngtimer hat es in den vergangenen Jahren einen enormen Zulauf gegeben. Youngtimer sind Fahrzeuge im Alter von 20 bis 30 Jahren. Youngtimer sind immer noch vergleichsweise günstig - auch wenn die Preise schon deutlich angezogen haben. Die Auswahl an Youngtimern ist noch relativ groß.

Jedoch gilt beim kauf von Youngtimer äußerste Vorsicht! Die nachfolgend aufgeführten Punkte gelten sicherlich nicht für alle auf dem Markt vorhanden Youngtimer, jedoch sollte man zum Beispiel vor der Ersteigerung eines Fahrzeuges im Internet eine Besichtigung mit einer fachkundigen Person vorgenommen werden. Dies muss aus Kostengründen nicht immer ein Gutachter oder Sachverständiger sein. Viele Clubs und Interessenverbände helfen auch gerne beim Kauf oder der Vermittlung von Youngtimern. Es gibt dort oder in Fachzeitschriften auch sinnvolle Kaufberatungen, die vor dem Kauf oder einer Ersteigerung eines Youngtimers sicherlich helfen können. Man sollte sich vor dem Erwerb eines Youngtimers mit den eventuell anfallenden Kosten für die Behebung „kleinerer" Schönheitsfehler befassen.

Auch sollte man sich mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen für den Youngtimer befassen. Nicht selten kann ein nicht mehr zu beschaffender Scheibenwischermotor den Preis für einen Youngtimer in astronomische Bereiche katapultieren. Ich möchte nochmals darauf hinweisen dass sowohl bei Internetauktionen als auch in Fachzeitschriften sogenannte Schnäppchen möglich sind man sollte jedoch sehr vorsichtig sein. Achtung bei:

Springt momentan nicht an! - Kann nur 'ne Kleinigkeit sein! - Scheunenfund! Restarbeiten nötig! - Nicht mehr ganz so schön! - Dem Alter entsprechend! Rollfähig! - usw.